Willkommen auf den Seiten des
ASV Krevag e.V.!


Informieren Sie sich hier über unsere Vereinsaktivitäten und erfahren Sie Interessantes über unsere schön gelegenen Vereinsgewässer.
Gewinnen Sie erste Eindrücke von unserem Vereinsleben und den schönen Angelrevieren und lesen Sie, wie Sie dem Verein beitreten oder auch Gastangelkarten erwerben können.
Vereinsmitglieder finden auf unseren Seiten sämtliche wichtigen Informationen in ständig aktueller Version, ebenso als Downloads.

 

 

 

unsere aktuellen Termine 2025 im Überblick:

  • Samstag 15.03.2025, 08:00 - 13:00 Uhr

  • Samstag 12.04.2025, 08:00 - 13:00 Uhr

  • Samstag 24.05.2025, 08:00 - 13:00 Uhr

  • Samstag 28.06.2025, 08:00 - 13:00 Uhr

  • Samstag 30.08.2025, 08:00 - 13:00 Uhr

  • Samstag 27.09.2025, 08:00 - 13:00 Uhr

  • Samstag 11.10.2025, 08:00 - 13:00 Uhr

  • Samstag 22.11.2025, 08:00 - 13:00 Uhr

Vereinsgewässer nach Bedarf. Treffpunkt Oberbenrader See.
Bei Teilnahmewunsch bitte spätestens 1 Woche vorher
beim Gewässerwart Olaf Heckhausen anmelden!

Jahreshauptversammlung

  • So. 26.01.2025, zwischen 10:00 und 12:00 Uhr
  • in Gaststätte Plan B, Schulstr. 4, St. Tönis

  • Wichtig: Verlängerung der Fischereierlaubnisscheine

 

Anangeln/Kennenlerntag mit Essen

  • Samstag 15.03.2025, ab 13:00 Uhr
  • am Oberbenrader See
  • keine Anmeldung erforderlich

 

Sommerfest am Oberbenrader See

  • Samstag 05.07.2025, ab 14.00 Uhr

  • Anmeldung durch Überweisung bis 15.05.2025

 

Herbstfest am Oberbenrader See

  • Samstag 25.10.2025, ab 15.00 Uhr
  • Anmeldung durch Überweisung bis 01.09.2025

 

Abangeln mit Essen am Oberbenrader See

  • Samstag 22.11.2025, ab 13:00 Uhr

  • Keine Anmeldung erforderlich

Jugendtermine am Oberbenrader See

  • So. 18.05.2025 ab 10.00 Uhr
    So. 29.06.2025 ab 10.00 Uhr
    Sa. 30.08.2025 ab 17.00 Uhr bis So. 31.08.2025, 12.00 Uhr
    So. 14.09.2025 ab 10.00 Uhr

  • Während der Jugendangeltermine ist am Oberbenrader See Angelverbot für Senioren!


Alle weiteren Termine u. Infos stehen unter Downloads bereit

Neues rund um den Verein:

 

"Landunter" am Vereinssee ...

 

Auch an unseren Vereinsgewässern hat es in den Wintermonaten 2023/24 durch die wochenlangen Regenschauern zu hohen Wasserständen geführt.

 

 

An unserem Vereinssee ist die Wasserstands-Messlatte "vollständig abgesoffen", das heißt nicht mehr sichtbar. Ebenso sind einige der Angelplätze nicht mehr zugängig, und der Fahrweg am Westufer zur kleinen Hütte ist derzeit weder befahrbar, noch betretbar!

 

 


Einen annähernd hohen Wasserstand wie nun im März, hatten wir zuletzt vor etwa 8 Jahren am See. Bedauerlich ist, dass unsere 18 bepflanzten Schwimminseln allesamt überflutet sind, und einige sich losgerissen haben. "Diese werden in den Arbeitsdiensten nach und nach neu eingerichtet" so unser Gewässerwart Olaf Heckhausen. Sobald der Wasserstand am See wieder sinkt, werden wir sehen welche Auswirkung das Hochwasser auf den Uferbereich hat...

 



Info:
Im Zuge des Rheinhochwassers ist die Erreichbarkeit der Angelplätze an unserem Vereinsgewässer Yachthafen auch betroffen.
Aktuelle Wasserstände für den Rhein mit seinen Nebengewässern gibt es online und auch per App bei Pegel Online.

 

UPDATE, Juni `24

Da der Wasserstand nach wie vor leider zunimmt, wollen wir an dieser Stelle die Wasserstandsmeldung mit einigen Fotos aktualisieren.
Auf den letzten drei Fotos ist eine verstärkte Algenbildung erkennbar. Der Niederschlag der vergangenen Monate fließt über die Uferbereiche in den See. Dies führt zu erhöhtem Nährstoffeintrag, welcher die Algenbildung begünstigt.