Willkommen auf den Seiten des
ASV Krevag e.V.!


Informieren Sie sich hier über unsere Vereinsaktivitäten und erfahren Sie Interessantes über unsere schön gelegenen Vereinsgewässer.
Gewinnen Sie erste Eindrücke von unserem Vereinsleben und den schönen Angelrevieren und lesen Sie, wie Sie dem Verein beitreten oder auch Gastangelkarten erwerben können.
Vereinsmitglieder finden auf unseren Seiten sämtliche wichtigen Informationen in ständig aktueller Version, ebenso als Downloads.

 

 

 

unsere aktuellen Termine 2025 im Überblick:

  • Samstag 15.03.2025, 08:00 - 13:00 Uhr

  • Samstag 12.04.2025, 08:00 - 13:00 Uhr

  • Samstag 24.05.2025, 08:00 - 13:00 Uhr

  • Samstag 28.06.2025, 08:00 - 13:00 Uhr

  • Samstag 30.08.2025, 08:00 - 13:00 Uhr

  • Samstag 27.09.2025, 08:00 - 13:00 Uhr

  • Samstag 11.10.2025, 08:00 - 13:00 Uhr

  • Samstag 22.11.2025, 08:00 - 13:00 Uhr

Vereinsgewässer nach Bedarf. Treffpunkt Oberbenrader See.
Bei Teilnahmewunsch bitte spätestens 1 Woche vorher
beim Gewässerwart Olaf Heckhausen anmelden!

Jahreshauptversammlung

  • So. 26.01.2025, zwischen 10:00 und 12:00 Uhr
  • in Gaststätte Plan B, Schulstr. 4, St. Tönis

  • Wichtig: Verlängerung der Fischereierlaubnisscheine

 

Anangeln/Kennenlerntag mit Essen

  • Samstag 15.03.2025, ab 13:00 Uhr
  • am Oberbenrader See
  • keine Anmeldung erforderlich

 

Sommerfest am Oberbenrader See

  • Samstag 05.07.2025, ab 14.00 Uhr

  • Anmeldung durch Überweisung bis 15.05.2025

 

Herbstfest am Oberbenrader See

  • Samstag 25.10.2025, ab 15.00 Uhr
  • Anmeldung durch Überweisung bis 01.09.2025

 

Abangeln mit Essen am Oberbenrader See

  • Samstag 22.11.2025, ab 13:00 Uhr

  • Keine Anmeldung erforderlich

Jugendtermine am Oberbenrader See

  • So. 18.05.2025 ab 10.00 Uhr
    So. 29.06.2025 ab 10.00 Uhr
    Sa. 30.08.2025 ab 17.00 Uhr bis So. 31.08.2025, 12.00 Uhr
    So. 14.09.2025 ab 10.00 Uhr

  • Während der Jugendangeltermine ist am Oberbenrader See Angelverbot für Senioren!


Alle weiteren Termine u. Infos stehen unter Downloads bereit

Neues rund um den Verein:

 

Wer in Deutschland angeln möchte...

 

... muss in der Regel eine Fischerprüfung erfolgreich abgelegt haben. Der Nachweis darüber berechtigt zur Erteilung des Fischereischeines, welcher wiederum Voraussetzung für den Erwerb von Fischereierlaubnisscheinen für die Angelgewässer ist.
Vom "Schwarzangeln" hingegen ist ausdrücklich abzuraten, denn Fischen ohne gültige Fischereipapiere ist kein Kavaliersdelikt, sondern Fischwilderei und somit eine Straftat.
Zudem gibt es aber auch Regelungen ohne Prüfung, z.B. Jugendfischereischeine, siehe hier. Und sogar einen Erlass zum Kinderangeln.

 

Info:

RhFV Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung:

Der Bezirk Grenzland des Rheinischen Fischereiverbandes von 1880 e.V. organisiert mehrmals im Jahr Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung. Fachreferenten vermitteln in diesen Kursen alles Wissenswerte für die waidgerechte Fischerei und veranschaulichen dies mit praxisnahen Beispielen.


Nächste Fischerprüfungen:

Die Stadt Krefeld als untere Fischereibehörde führt zweimal jährlich eine Fischerprüfung (Juni und Dezember) durch.